OMNi-BiOTiC® 10 nach Antibiotika

CHF 71.90

Antibiotikum? Darmflora ergänzen!

  • Während und nach der Antibiotika-Einnahme – gleicht das bakterielle Ungleichgewicht aus

  • Die enthaltenen Bakterienstämme siedeln sich nachhaltig im Darm an

  • Mit 5 Milliarden Bakterien aus 10 Bakterienstämmen pro Portion

  • Wissenschaftlich fundiert, geprüfte Qualität

Antibiotika sind in einigen Fällen notwendig und lebensrettend. Bei der Anwendung gilt jedoch: So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Wichtig ist, dass ein Antibiotikum nur eingenommen wird, wenn tatsächlich eine bakterielle Infektion vorliegt (bei Infektionen mit Viren und Pilzen sind Antibiotika wirkungslos). Dies kann Ihr Arzt ganz einfach im Labor bestimmen.

Bei „gewöhnlichen“ Erkältungen mit moderatem Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen ist in der Regel kein Antibiotikum notwendig und sollte nicht leichtfertig „auf Verdacht“ eingenommen werden. Bereits Nasennebenhöhlenentzündungen, Mandelentzündungen oder Harnwegsinfekte erfordern manchmal ein Antibiotikum – schwere Infektionen, wie z.B. eine durch Bakterien ausgelöste Lungenentzündung oder eine Nierenbeckenentzündung, müssen jedenfalls mit einem Antibiotikum behandelt werden.

Wichtig ist bei einer Antibiotika-Einnahme, dass dem Darm genügend nützliche Bakterien zugeführt werden. Der Grund dafür: Durch das Antibiotikum werden nicht nur die unerwünschten Keime zerstört, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien: Das hat Einfluss auf unsere Verdauung und die Ansiedlung von fremden Keimen (z. B. Clostridium difficile) im Darm. Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen, die sich im Darm auch ansiedeln und vermehren können.

40 Portionen à 5g


Anwendung

2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® 10 (= 5 g) in ca. 1/8 l Wasser oder auch (verdünnten) Fruchtsaft, Milch, Tee (bis max. 40° C), Joghurt o. Ä. einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann verzehren.

Nach der Antibiotika-Therapie möglichst noch 14 Tage lang 1 x täglich 1 Beutel einnehmen.

Für (Klein-)Kinder steht OMNi-BiOTiC® 10 Kids zur Verfügung.

Bitte beachten Sie generell: Die Flüssigkeit, in der Sie OMNi-BiOTiC® auflösen,

  • darf nicht heißer sein als 40° C (Bakterien vertragen genau dieselben Temperaturen wie der menschliche Körper),

  • sollte kein Kaffee, Alkohol oder anderes Produkt mit sehr saurem pH-Wert sein (z. B. Cola, Grapefruitsaft, Essig) und möglichst keine Kohlensäure enthalten.

  • Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen, z. B. morgens vor dem Frühstück und/oder abends vor dem Abendessen oder vor dem Zubettgehen.

Im Idealfall sollte zwischen der Einnahme von OMNi-BiOTiC® 10 und dem Antibiotikum ein Abstand von mindestens 1 Stunde eingehalten werden.

Da OMNi-BiOTiC® 10 ausschließlich natürlich im menschlichen Darm vorkommende Bakterien enthält, kann die Einnahme auch während Schwangerschaft und Stillzeit erfolgen.

Nährwerte
siehe Bild weiter unten


Inhaltsstoffe

Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, pflanzliches Eiweiß (Reis), Magnesiumsulfat, Bakterienstämme*, Fructooligosaccharide (FOS), Enzyme (Amylasen), Vanillearoma, Mangansulfat

*10 humane Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Portion (= 5 g):

  • Lactobacillus acidophilus W55

  • Lactobacillus acidophilus W37

  • Lactobacillus plantarum W1

  • Bifidobacterium lactis W51

  • Enterococcus faecium W54

  • Lactobacillus paracasei W20

  • Lactobacillus rhamnosus W71

  • Lactobacillus salivarius W24

  • Lactobacillus plantarum W62

  • Bifidobacterium bifidum W23

Frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.

Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit.

In einer Monatspackung (30 Stk.) OMNi-BiOTiC® 10 sind insgesamt 150 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bakterien enthalten.

Antibiotikum? Darmflora ergänzen!

  • Während und nach der Antibiotika-Einnahme – gleicht das bakterielle Ungleichgewicht aus

  • Die enthaltenen Bakterienstämme siedeln sich nachhaltig im Darm an

  • Mit 5 Milliarden Bakterien aus 10 Bakterienstämmen pro Portion

  • Wissenschaftlich fundiert, geprüfte Qualität

Antibiotika sind in einigen Fällen notwendig und lebensrettend. Bei der Anwendung gilt jedoch: So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Wichtig ist, dass ein Antibiotikum nur eingenommen wird, wenn tatsächlich eine bakterielle Infektion vorliegt (bei Infektionen mit Viren und Pilzen sind Antibiotika wirkungslos). Dies kann Ihr Arzt ganz einfach im Labor bestimmen.

Bei „gewöhnlichen“ Erkältungen mit moderatem Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen ist in der Regel kein Antibiotikum notwendig und sollte nicht leichtfertig „auf Verdacht“ eingenommen werden. Bereits Nasennebenhöhlenentzündungen, Mandelentzündungen oder Harnwegsinfekte erfordern manchmal ein Antibiotikum – schwere Infektionen, wie z.B. eine durch Bakterien ausgelöste Lungenentzündung oder eine Nierenbeckenentzündung, müssen jedenfalls mit einem Antibiotikum behandelt werden.

Wichtig ist bei einer Antibiotika-Einnahme, dass dem Darm genügend nützliche Bakterien zugeführt werden. Der Grund dafür: Durch das Antibiotikum werden nicht nur die unerwünschten Keime zerstört, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien: Das hat Einfluss auf unsere Verdauung und die Ansiedlung von fremden Keimen (z. B. Clostridium difficile) im Darm. Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen, die sich im Darm auch ansiedeln und vermehren können.

40 Portionen à 5g


Anwendung

2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® 10 (= 5 g) in ca. 1/8 l Wasser oder auch (verdünnten) Fruchtsaft, Milch, Tee (bis max. 40° C), Joghurt o. Ä. einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann verzehren.

Nach der Antibiotika-Therapie möglichst noch 14 Tage lang 1 x täglich 1 Beutel einnehmen.

Für (Klein-)Kinder steht OMNi-BiOTiC® 10 Kids zur Verfügung.

Bitte beachten Sie generell: Die Flüssigkeit, in der Sie OMNi-BiOTiC® auflösen,

  • darf nicht heißer sein als 40° C (Bakterien vertragen genau dieselben Temperaturen wie der menschliche Körper),

  • sollte kein Kaffee, Alkohol oder anderes Produkt mit sehr saurem pH-Wert sein (z. B. Cola, Grapefruitsaft, Essig) und möglichst keine Kohlensäure enthalten.

  • Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen, z. B. morgens vor dem Frühstück und/oder abends vor dem Abendessen oder vor dem Zubettgehen.

Im Idealfall sollte zwischen der Einnahme von OMNi-BiOTiC® 10 und dem Antibiotikum ein Abstand von mindestens 1 Stunde eingehalten werden.

Da OMNi-BiOTiC® 10 ausschließlich natürlich im menschlichen Darm vorkommende Bakterien enthält, kann die Einnahme auch während Schwangerschaft und Stillzeit erfolgen.

Nährwerte
siehe Bild weiter unten


Inhaltsstoffe

Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, pflanzliches Eiweiß (Reis), Magnesiumsulfat, Bakterienstämme*, Fructooligosaccharide (FOS), Enzyme (Amylasen), Vanillearoma, Mangansulfat

*10 humane Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Portion (= 5 g):

  • Lactobacillus acidophilus W55

  • Lactobacillus acidophilus W37

  • Lactobacillus plantarum W1

  • Bifidobacterium lactis W51

  • Enterococcus faecium W54

  • Lactobacillus paracasei W20

  • Lactobacillus rhamnosus W71

  • Lactobacillus salivarius W24

  • Lactobacillus plantarum W62

  • Bifidobacterium bifidum W23

Frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.

Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit.

In einer Monatspackung (30 Stk.) OMNi-BiOTiC® 10 sind insgesamt 150 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bakterien enthalten.